UMFRAGE AUSWERTUNGEN

Hier findet ihr alle Infos zu den letzten beiden Umfragen!

Wir bedanken uns und sagen adieu!

Die Servicestelle FREIE SZENE war von September 2019 bis Dezember 2022 eine Interimslösung, um die Interessen der Freien Darstellenden Künste Sachsens und des sächsischen Amateurtheaters zu vertreten. Ziel war es, die Vernetzung und Professionalisierung der Akteur:innen zu unterstützen.

Wir möchten uns bei allen Kolleg:innen, Partner:innen und Menschen bedanken, die uns in dieser Zeit unterstützt oder mit uns Formate gestaltet haben.

Wir wünschen allen Akteur:innen toi toi toi für die Zukunft!

Servicestelle FREIE SZENE

Über uns

Die Servicestelle FREIE SZENE verstand sich von 2019 - 2022 als Interessensvertretung der Freien Darstellenden Künste in Sachsen.
 
Hier gibt es Infos zum ehemaligen Profil, zum Team und zum Träger

Unser Service

Unter Service findet ihr eine Auflistung von regionalen und nationalen Netzwerken, Fördermöglichkeiten und Beratungsangeboten, sowie einen Ratgeber mit wichtigen Infos von A-Z. Außerdem befinden sich hier die Übersichten zu Unterstützungsmög-lichkeiten für ukrainische Künstler:innen sowie das COVID-19-Infoportal.

Unsere Events 

Wir richteten regelmäßig Veranstaltungen aus. Das Archiv findet sich hier. 

Umfrageauswertungen 

Hier befinden sich die Auswertungen der Umfragen "Zum Spannungsfeld Freie:r Kunstschaffende:r und Elternteil sein" und "Situationsanalyse" zur Erfassung der Arbeits- und Einkommenssituation der freien Tanz-, Puppenspiel-, Theater- und Performancekünstler:innen im Freistaat Sachsen

KEIN KRIEG!

Statement des Landesverbands der Freien Theater in Sachsen

Wenn Kunst etwas kann, dann ist es: Menschen zusammenbringen, Gegensätze aushalten, mögliche Wegweiser aufzeigen. Deshalb positionieren wir uns als Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V. gegen Krieg und jegliche Form der Gewalt. Wir sind schockiert über die derzeit ausgeübte Gewalt gegenüber der ukrainischen Bevölkerung, die Verletzung von Menschenrechten und über die außerordentliche Gefährdung des Friedens in Europa und der Welt.

Wir erklären uns solidarisch mit allen friedliebenden und betroffenen Menschen und stehen ein für den Schutz demokratischer, offener Gesellschaften. Als regional agierende und überregional vernetzte Interessenvertretung für Akteur:innen aus den Darstellenden Künsten möchten wir unsere Mitglieder motivieren, den bedrohten Künstler:innen und Kolleg:innen zur Seite zu stehen. Wir sind davon überzeugt: Kulturelle Vielfalt, persönlicher Dialog und künstlerische Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, schaffen auch künftig die Grundlage für Frieden und Verständigung als Grundpfeiler unserer Gesellschaft.

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag! 

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag! 

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag! 

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag! 

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag! 

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag! 

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag! 

Wir wollen gemeinsam durchhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken bis wir wieder auf die Bretter der Welt dürfen – das ist die Devise.
Ihr wollt euren Kolleg:innen aufmunternde Worte zukommen lassen oder in einem kurzen Statement teilen, wie wichtig Kunst & Kultur sind? 
Dann schickt euren ca. 30 sekündigen Beitrag!